Unternehmen
Willkommen bei AME
Ihr Partner für Strukturoptimierung,
FEM-Simulation und Konstruktionsaufgaben
Die AME GmbH fungiert als Dienstleister für Strukturoptimierung, FEM-Simulation und Konstruktionsaufgaben. Im Fokus stehen mechanisch begründbare, leichtbauoptimierte Strukturen. Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich additiver Fertigungsverfahren können wir deren Potentiale zielgerichtet einsetzen, wenn die Komplexität des optimierten Bauteils eine konventionelle Fertigung nicht mehr zulässt. Durch individuell auf die Kundenwünsche zugeschnittene Schulungskonzepte geben wir unser Wissen an interessierte Kunden weiter.
ÜBER UNS
Das Team
Unsere Geschichte
Als Ausgründung aus der Universität Paderborn nutzen die Mitarbeiter der AME GmbH das gewonnene Fachwissen für vielfältige Anwendungsfälle.
Dr.-Ing. Jan-Peter Brüggemann und sein Team können auf langjährige Erfahrungen im Bereich der Strukturoptimierung und der additiven Fertigung zurückgreifen. Werkzeuge, wie CAD- und FEM-Software, sind im alltäglichen Einsatz. Die gewonnenen Kompetenzen werden durch die AME GmbH einem breiten industriellen Umfeld zur Verfügung gestellt. Bereits in den Jahren vor der Gründung wurde das erworbene Fachwissen stets anwendungsnah eingesetzt. Erfolgreich durchgeführte Projekte in verschiedenen industriellen Branchen beweisen den großen Mehrwert des angewendeten Konzepts.
Als Ausgründung aus der Universität Paderborn nutzen die Mitarbeiter der AME GmbH das gewonnene Fachwissen für vielfältige Anwendungsfälle. Dr.-Ing. Jan-Peter Brüggemann und sein Team können auf langjährige Erfahrungen im Bereich der Strukturoptimierung und der additiven Fertigung zurückgreifen. Werkzeuge, wie CAD- und FEM-Software, sind im alltäglichen Einsatz. Die gewonnenen Kompetenzen werden durch die AME GmbH einem breiten industriellen Umfeld zur Verfügung gestellt. Bereits in den Jahren vor der Gründung wurde das erworbene Fachwissen stets anwendungsnah eingesetzt. Erfolgreich durchgeführte Projekte in verschiedenen industriellen Branchen beweisen den großen Mehrwert des angewendeten Konzepts.
Unsere Aufgabe
Die Anforderungen an technische Strukturbauteile haben in den letzten Jahren an Komplexität zugenommen. Die Relevanz des Leichtbaugedankens bei industriellen Anwendungen, die durch klimapolitische Auflagen forciert werden, steigt zunehmend. Daraus resultierend müssen bei deren Auslegung neben der Betriebssicherheit auch Umweltaspekte berücksichtigt werden, um durch Reduktion von Emissionen und durch Ressourceneffizienz nachhaltige Produkte herstellen zu können. Die Entwicklung und kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Komponenten zielen deshalb auf eine leichtbau- und lebensdaueroptimierte Konstruktion bei gleichzeitig ausreichend hoher Festigkeit und Steifigkeit ab.
Die Anforderungen an technische Strukturbauteile haben in den letzten Jahren an Komplexität zugenommen. Die Relevanz des Leichtbaugedankens bei industriellen Anwendungen, die durch klimapolitische Auflagen forciert werden, steigt zunehmend. Daraus resultierend müssen bei deren Auslegung neben der Betriebssicherheit auch Umweltaspekte berücksichtigt werden, um durch Reduktion von Emissionen und durch Ressourceneffizienz nachhaltige Produkte herstellen zu können. Die Entwicklung und kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Komponenten zielen deshalb auf eine leichtbau- und lebensdaueroptimierte Konstruktion bei gleichzeitig ausreichend hoher Festigkeit und Steifigkeit ab.
Unsere Vision
Durch unsere systematische, mechanisch begründbare Vorgehensweise können wir den steigenden Anforderungen an Bauteile und Strukturen im industriellen Einsatz gerecht werden. Unsere Kenntnisse im Bereich der technischen Mechanik und des Leichtbaus nutzen wir unter Anwendung numerischer Methoden zur effizienten Strukturoptimierung. Additive Fertigungsverfahren setzen wir, wenn nötig, zielgerichtet ein, um möglicherweise komplexe, aus mechanischer Sicht optimierte Strukturen herstellen zu können.
Wir möchten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, indem wir ressourceneffiziente Entwicklungen vorantreiben. Gleichzeitig ist das Ziel die Performance der Bauteile zu erhalten oder sogar zu verbessern.
Durch unsere systematische, mechanisch begründbare Vorgehensweise können wir den steigenden Anforderungen an Bauteile und Strukturen im industriellen Einsatz gerecht werden. Unsere Kenntnisse im Bereich der technischen Mechanik und des Leichtbaus nutzen wir unter Anwendung numerischer Methoden zur effizienten Strukturoptimierung. Additive Fertigungsverfahren setzen wir, wenn nötig, zielgerichtet ein, um möglicherweise komplexe, aus mechanischer Sicht optimierte Strukturen herstellen zu können. Wir möchten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, indem wir ressourceneffiziente Entwicklungen vorantreiben. Gleichzeitig ist das Ziel die Performance der Bauteile zu erhalten oder sogar zu verbessern.
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN ÜBER UNS
Aus der Theorie in die Praxis
Unkomplizierte und schnelle Zusammenarbeit
Unsere erste Adresse für strukturmechanische Fragestellungen
Erfrischend kompetent
Angenehme und zielgerichtete Kooperation
Schnelle und unkomplizierte Unterstützung
Klare Empfehlung für die Zusammenarbeit
Lösungsorientiert und verlässlich
Flexibel, offen und kundenorientiert
Hohe Fachkompetenz und Einsatzbereitschaft
Flexible und problemlose Auftragsabwicklung
Kundenbewertungen
Was die Leute sagen
Das AME-Team haben wir als sehr erfrischend, kompetent und motiviert kennengelernt. Die von uns gestellte Aufgabenstellung wurde mehr als zufriedenstellend erledigt und sehr anschaulich präsentiert.
Gut funktionierender Wertekompass: Vertrauensvolle, fachkundige und lösungsorientierte Bearbeitung hat ebenso höchste Priorität wie die angenehme und nachvollziehbare Darstellung der Methoden und Ergebnisse.